| |  | Liebe Leserin, lieber Leser,
|
| in diesem Newsletter gibt es zu unserer großen Freude eine (eigentlich alte) Rubrik neu zu entdecken: die Auflistung unserer Verlagsstände auf Messen und Kongressen. Wir haben den persönlichen Austausch mit Ihnen vermisst; Gespräche über neue Produkte, Diskussionen über aktuelle Erkenntnisse und die gemeinsame Suche nach Lösungen für die Dinge, die Sie bewegen.
|
| Wir freuen uns darauf, Ihnen unsere Neuerscheinungen zu präsentieren – hier im Newsletter oder an einem unserer Informationsstände.
|
| Ihr Hogrefe Verlag
|  |
| |
|
|
| |
 |
| | Unser digitales Testangebot auf einen Blick
|
| Das neue Verzeichnis für das Hogrefe Testsystem (HTS) ist ab sofort erhältlich, und wir freuen uns, dass wir unser Produktangebot um viele interessante Testverfahren ergänzen konnten. Stöbern Sie online oder bestellen Sie Ihr persönliches Exemplar. Nutzen Sie auch unsere kostenfreien Einführungswebinare in das HTS für Klinik und Praxis sowie den HR-Kontext.
|
| Zur Onlineansicht |
| |
|
|
|
| |
| | Fachliteratur für die Praxis
|
| Unser Prospekt "Psychotherapie, Klinische Psychologie und Psychiatrie" ist frisch gedruckt und stellt Ihnen unser aktuelles Buchprogramm für alle, die psychotherapeutisch arbeiten, vor. Stöbern Sie online oder bestellen Sie Ihr persönliches Exemplar.
|
| Zur Onlineansicht |
|
|
|
|
| |
| | Wir sind wieder vor Ort – besuchen Sie unsere Messestände
|
| XXXVII. DGKJP Kongress 2022, 18.–21. Mai 2022, Magdeburg, Details Deutscher Psychotherapie-Kongress, 7.–11. Juni 2022, Berlin, Details didacta 2022, 7.–11. Juni 2022, Köln, Details 17th European Congress of Psychology, 5.–8. Juli 2022, Ljubljana (Slovenien), Details
|
| Zum Tagungsplaner |
|
|
|
| |
 |
| | Eine neue Sicht auf psychische Störungen
|
| Der prozessbasierte Ansatz betrachtet psychische Störungen als Ergebnis von individuellen Wechselwirkungen psychischer und transdiagnostisch wirksamer Prozesse. Diese Sichtweise ermöglicht es, die Individualität, Komplexität und Dynamik seelischer Erkrankungen besser zu verstehen, und offenbart Ansatzpunkte für den therapeutischen Einsatz evidenzbasierter Interventionen.
|
| Details |
| |
|  |
|
|
|
| Depression und Partnerschaft
|
| Das Buch gibt einerseits ein fundiertes Verständnis für das Störungsbild mit seinen unterschiedlichen Formen, führt in Ursachen und Hintergründe ein und zeigt auf, welche Auswirkungen die Depression auf Paarbeziehungen hat bzw. wie Partnerschaftsprobleme ihrerseits Depressionen begünstigen können. Das Buch sensibilisiert dafür, den Partner/die Partnerin in die Therapie einzubeziehen und erklärt, aus welchen Gründen dies sinnvoller ist als ein rein individualtherapeutisches Vorgehen.
|
| Details |
| |
|  |
|
|
|
| |
 |
 | |  |
| | | Strategien für Partnerschaften und Familien
|
| Details |
| |
|  |
|
|
|
| | Die seelische Widerstandskraft von Kindern fördern
|
| Details |
| |
|  |
|
|
|
| | Psychologische Hilfe bei Essanfällen
|
| Details |
| |
|  |
|
|
|
| |
| | Praxisorientiertes Manual für die Behandlung chronischer Depression im Gruppensetting
|
| Das vorliegende Manual beschreibt ein 12 Sitzungen umfassendes strukturiertes gruppentherapeutisches Vorgehen zur Behandlung chronischer Depressionen. Der Fokus liegt auf dem Aufbau von Ressourcen. Bewährte kognitiv-verhaltenstherapeutische Techniken werden durch aktive und sinnesbezogene Übungen ergänzt.
|
| Details |
| |
|  |
|
|
|
| Lebenslanges Lernen im Fokus
|
| Dieses Lehrbuch stellt die Bildungspsychologie in einer vollständig überarbeiteten Neuauflage umfassend vor. Es beschäftigt sich aus psychologischer Perspektive mit Bildungsprozessen über die gesamte Lebensspanne sowie mit den Bedingungen und Maßnahmen, die Bildungsprozesse beeinflussen können. >Zum Themenweltartikel: Bildung – Zukunftsthema unserer Gesellschaft
|
| Details |
| |
|  |
|
|
|
| |
| |  | Hilfe bei Suchterkrankungen |  |
| |
| | Es gibt zahlreiche Formen der Abhängigkeit – aber auch zahlreiche Unterstützungsangebote für Betroffene.
|
|
| |
|
| |
| | | Alkoholprobleme erkennen, verstehen und einen Weg aus dem Konsum finden
|
| Details |
| |
|  |
|
|
|
| | Möglichkeiten der Selbsthilfe bei Kaufsucht
|
| Details |
| |
|  |
|
|
|
| | Das flexible und effiziente Gruppenprogramm gegen Cannabiskonsum
|
| Details |
| |
|  |
|
|
|
| |
| |  | Sorge- und Umgangsrechtliche Testbatterie |  | Die SURT ist nun in der 2., überarbeiteten und ergänzten Auflage erhältlich. Die Sorge- und Umgangsrechtliche Testbatterie kann im Rahmen familienrechtlicher Begutachtungen eingesetzt werden und dient der objektiven Erfassung emotionaler Beziehungen von 4 bis 8-jährigen Kindern zu ihren Eltern. Die zweite Auflage umfasst eine gründliche Aktualisierung und Ergänzung des Manuals sowie erweiterte Auswertungsmaterialien.
|
| Details |
|
|
| |
|
| |
 | |  |  | Rund um unsere Testverfahren |
| |
|  |
| Diagnostik psychischer Auffälligkeiten bei Klein- und Vorschulkindern
|
| Wir haben mit den Autor*innen der CBCL/1½–5 und des C-TRF/1½–5 über das neue Manual gesprochen, das nun erstmals mit deutschen Normen vorliegt.
|
| Zum Themenweltartikel |
|
|  |
|
|
|
Werfen Sie einen Blick in die Box des kindgerechten Förderprogramms
|
| Entdecken Sie in einem kurzen Video die Trainingsmaterialien des SFK, dem neuen Programm zur Sprachförderung im Kindergarten.
|
| Zum Produktvideo |
|
|  |
|
|
|
| |
 |
| |  | Schule und Entwicklung |  |
| |
| | Metakognitive Therapie bei Zwang – Webinar 17. Mai 2022 Details Beschwerdenvalidität und Beschwerdenvalidierung – Webinar 8. Juni 2022 Details ACT in der Psychoonkologie – Seminar 8. September 2022 Details
|
| Alle Angebote |
| |
|  |
|
|
|
|  | Klinik und Therapie |  |
| |
| | BUEGA-II: Basisdiagnostik Umschriebener Entwicklungsstörungen im Grundschulalter – Webinar 27. Juni 2022 Details ADHS-KJ: ADHS-Diagnostikum für Kinder und Jugendliche – Einführungswebinar 7. September 2022 Details MARKO: Mathematik- und Rechenkonzepte im Vor- und Grundschulalter – Webinar (Aufzeichnung) terminungebunden Details
|
| Alle Angebote |
| |
|  |
|
|
|
| |
| | BIP®-6F: Bochumer Inventar zur berufsbezogenen Persönlichkeitsbeschreibung – 6 Faktoren – Webinar 13. Juni 2022 Details GPOP: Golden Profiler of Personality (2 Tage inkl. Lizenzierung) – Webinar 6.–7. Juli 2022 Details NEO-Persönlichkeitsinventar nach Costa und McCrae (NEO-PI-R) – Kurzqualifizierungswebinar 6. September 2022 Details
|
|
| |
|
| |
 | |  |  | Aus unserem englischsprachigen Programm |
| |
|  |
| |  | Mental Health Resources: Help your patients and the disparities they face |  | The theme of this month’s American Psychiatric Association Annual Meeting is “Social Determinants of Mental Health,” reflecting on unequal access to social resources and how this is linked to mental health. We have a list of selected resources (including a discount!) to help psychiatrists and others address mental health issues.
|
| Details |
|
|
| |
|
| |
|